KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

...für Clubmitglieder und Schnupperer
Auch Interesse? => Im Menü auf "Interesse an mehr?" klicken!
Benutzeravatar
René010
Froschkönig
Froschkönig
Beiträge: 6347
Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von René010 »

Hallo, evtl. passt das am Besten hier hin:
Auf der Hof-Punkte-Tabelle steht oben "Bitte die Ladezeit abwarten - es kann etwas dauern, da die Tabelle sehr groß ist."
Ist der Hinweis eigentlich noch zeitgemäß?
Selbst wenn man den kleinstmöglichen DSL Tarif mit 16 MBit/s Download oder Hardware aus dem Jahr 2015 (wie ich hier an meinem Lieblingslaptop) zur Verfügung hat, ist die Seite doch blitzartig geladen und aufgebaut.
Das erscheint mir doch inzwischen weit weg von der Wirklichkeit, oder setze ich zuviel voraus?
Viele Grüße René10
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 430
René "Frühling im Garten"
W163 ML 430 Amazonitgrün Laufleistung >309.600km
MLCDler können hier in dessen Box0008_010 sehen.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21192
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von KJS001 »

Im Normalfall ist es ja so, daß die Programmierer immer die schnellsten Geräte und die schnellste Datenübertragung haben.
Normalos können die sich einfach nicht vorstellen.
Und Leute wie mich, die mit Akustikkopplern mit "300Brot" erste Datenverbindungen hergestellt haben, die mit einem "Internet" noch nicht mal entfernt was zu tun hatten. :o

Stimmt, das ist schon ein paar Tage her, als man die Texte, welche übertragen wurden locker währenddessen mitlesen konnte.
Der Schaden solchen Tuns bleibt aber und man ist nach wie vor mit Datenmengen und zu übertragenden Daten vorsichtig. Wenn das so ist, wie mit erlittenem Hunger, dann reicht der bis in die übernächste Generation zu den Enkeln.

PC-Generationen? Ok, da sind schon ein paar mehr durch, seit man auf MBytes irgendwo achten mußte.
Dann tun wir jetzt mal ganz modern und lassen den Satz einfach weg.
Aber weh, wenn sich dann einer beschwert! :lol:

Die HoF-Tabelle werd ich dann gleich mal "aktualisieren". :wave:

Übrigens...
Die Tabelle war mal locker doppelt so groß (lang) wie heute. Und die wird eher kürzer als länger. :cry:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21192
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von KJS001 »

Nachdem ich das eingehend getestet und für gut befunden hab, will ich Euch MLCDlern diese Info auch gern weitergeben.
Es geht um die Werbeeinblendungen in allen Apps auf dem Handy.
In der Presse war ja unlängst, wie die Standortdaten von den Apps verkauft werden.
Nicht etwa unerlaubt, aber doch zumindest für den das Kleingedruckte ignorierenden Anwender unerwartet.

Darum geht es nicht! Diese Standortverfolgung müßt ihr schon selber, entweder überhaupt (in den Einstellungen des Handys) oder in den verdächtigen Apps, ausschalten.
Mindestens aber sollte man dafür Sorge durch Einstellung dafür Sorge tragen, daß Apps NUR während deren Anzeige am Handy, den Standort lesen dürfen.

Hier geht es um die Werbeeinblendungen, gehen die man bisher recht machtlos war und die in Apps und Spielen als gottgegeben hingenommen hat.
Was ist zu tun?
NEIN - KEINEN Werbeblocker installieren.
Den Bock zum Gärtner machen ist zwar in der Politik aktuell das Mittel der Wahl, taugt aber nichts. Ganz sicher!

Die Werbeeinblendungen im Handy werden abgerufen und es gilt diesen Abruf ins Leere laufen zu lassen.
Dazu ist nur ein DNS-Eintrag manuell zu ändern, so wie in diesem Screenshot gezeigt.
250121M01.webp
Wer damit nichts anfangen kann, möge bitte nicht auf Verdacht irgend etwas verändern, sondern es lieber lassen oder hier einfach mal nachfragen.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21192
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von KJS001 »

Selten? Wahrscheinlich?
Insbesondere bei den üblichen Verdächtigen?
Nun, das führt hier im Thema zu was ganz seltenem:
Meine Empfehlung:
KJS001 hat geschrieben: 17. Nov 2024, 12:13
...
Kostenlos Allnetflat und SMS-Flat und Roaming und 3GB Daten/Monat
Aber nur...
.... Unbegrenzte Laufzeit wöchentliche Kündigung.
Was will man mehr?
...
nehme ich hiermit vollumfänglich ZURÜCK.
Eine "kleine" Änderung im Kleingedruckten von GMX (Drillisch) führt nun dazu, daß man nun doch in deren Kostenfallen laufen kann. Sinngemäß: Wer nicht ausreichend oft deren App öffnet um deren Werbung anzusehen wird mit pauschalen Kosten belegt. Zwar "nur" 2,99/Monat, aber damit ist die Werbeaussage hinfällig geworden.

Zudem kommt dazu, daß ich viele Stunden damit verbracht habe diese Dinge auf meinem "immer am Mann"- und auf meinem Reservehandy gangbar zu machen. Und immer wieder hat es wo geklemmt.
Nachdem es gestern auch noch eine, durch unvermutete schlechte Funkverbindung zum O2/Vodafone-Netz bedingte, Datenübertragungspanne gab, welche zu für mich schädlichen Verzögerungen von Nachrichten führte, hab ich nun erstmal die eSIMs von denen nicht nur deaktiviert, sondern von meinen Geräten verbannt.

In Summe stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
Das Werbeversprechen 0,-€ -Allnet-Flat ist in dem Moment hinfällig, wenn ich dauernd, um deren Gedankengängen und Vorstellungen zu folgen, für die arbeiten muß.

falls wer von Euch das probiert hat: Das Kündigen nicht vergessen!
Einfaches löschen/entfernen vom Handy reicht nicht, denn dann kommen, nach eine von denen zugestandenen Kulanzzeit, irgendwann Rechnungen für NICHTs ins Haus.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8168
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von Manfred093 »

Es ist eigentlich ganz einfach. Irgendjemand, den man nicht kennt, wird einem niemals kostenlos Vorteile einräumen.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21192
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von KJS001 »

Es war halt ein Versuch.
Und GMX bzw. Drillisch waren mir eigentlich schon immer etwas suspekt.
Da hab ich halt nur drauf geachtet ob und wann und wie die das Geld anderer Leute haben wollen und ob man das mit einiger Arbeit vermeiden kann.
Das Geschäftsmodel mit der Werbefinanzierung ist eh immer ein recht windiges.

Hätte ja auch mal anders sein können, auch gegen eigentlich besseren Wissens. :roll:
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1424
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von Olaf075 »

Zwei Dinge die alle von dir wollen: Dein Geld und/oder deine Daten…. Und da heißt es einfach aufpassen.
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21192
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von KJS001 »

Klar, man könnte alles neu kaufen.
Da die KJS-EDV ja nun aber nur noch von einem Zwangsrentner hobbymäßig weiter betrieben wird, ist da mit dem Sponsoring, wie schon erwähnt, eher als marginal einzustufen.
Nach wie vor liebe ich es aber nachhaltig zu sein, auch schon weit bevor dieser Modebegriff in aller Munde war.
So arbeiten bei mir, ganz im Sinne des Schuhmachers mit den schlechtesten Schuhen, ganz schön alte Schätzchen, was die Computerei betrifft.

Alles gut soweit.
Nun könnte es aber sein, daß in Euren Schubladen Dinge dieser Art ungenutzt veralten und dann irgendwann vollkommen nutzlos entsorgt werden.
Das gilt es zu verhindern!

Was hier zur Arbeitserleichterung beitragen könnte wär mehr Speicherplatz.
Überzählige Dinge, wie beschrieben, wie ssd oder hdd oder Speicherkarten oder USB´s könnten hier ein 2. Leben bekommen und noch etwas Dienst tun.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8168
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von Manfred093 »

Damit die MLCDler mal einen Eindruck davon erhalten, wie KJS-EDV so aussieht, anbei mal ein Foto vom Werk. :lol:
Viele Grüße! :Chevalier: Manfred093
20250215_155223.jpg
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21192
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von KJS001 »

Um zur Firma zu kommen müßtest Du dann aber gleich links abgebogen sein.

Jaanee, die Schriftart des "KJS" ist ja vollkommen falsch... :lol:
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8168
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von Manfred093 »

Meinst Du das andere "links", das man nur nach Überqueren der gelben, durchgezogenen Linie erreicht? Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21192
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von KJS001 »

Ja, denn Du mußt ja, um die Produktion zu sehen auf die Insel.
Die gelbe Linie kann man bei Google-Earth irgendwie nicht sehen. :P
Da werden aber eh nur Stahlmatten zur Betonverstärkung fabriziert.
Genau die Dinger, die bei der Carolabrücke in Dresden weggerostet waren. Die waren aber aus DDR-Stahl.
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1424
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von Olaf075 »

Wobei die Carola-Brücke nicht wegen schlechtem Baustahl zusammen gebrochen ist, da war eher wohl fehlende Betondeckung und das Tausalz ursächlich für den Schaden verantwortlich. Der Baustahl ist im Beton korrosionsgeschützt, zumindest solang wie die Karbonatiesierung nicht weit fortgeschritten ist…. Früher ging man von 3,5cm Betondeckung aus, heute sind es bei Bauteilen im Freien und Tausalz 5,5 cm Betondeckung.
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21192
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von KJS001 »

Genau so ist das, wie Olaf das hier beschreibt.
Das hatte ich wohl etwas zu sehr auf den verrosteten Stahl reduziert, der ja letztendlich nicht mehr tun konnte, wofür er eingebaut war.
Geradezu peinlich, ich verfolge das per Smart-TV des Nachts auf You-Tube ein wenig, ist es ja, wie lange die da nun rumkaspern um den Havaristen zu zerlegen und wegzuräumen.
Arbeitsbeschaffungsprogramme? Oder "Arbeiten wie zu DDR-Zeiten"?
Nun, dieser Brückenzug "C", erst später dazugebaut, ist immer noch "häßlich und peinlich anzusehen".

Und es ist ja anscheinend nur eine Frage der Zeit, bis irgendwo anders der freiliegende Baustahl nicht mehr tun kann wie und wofür er ursprünglich berechnet wurde.

Was sich alles so ergibt, nur weil man an "KJS" vorbeigefahren ist... 8-)
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21192
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler

Beitrag von KJS001 »

Datenschutz?
So´n Quatsch! Wo wir doch alle WhatsApp haben...
Einen haarsträubenden Artikel dazu hab ich heute auf wdr.de gelesen:

NRW-Datenschutzbeauftragte warnt Polizei vor WhatsApp

Ein bißchen schwierig lesbar wegen der jeweilig gesonderten Erwähnung der holden Weiblichkeit, aber auch sonst kaum zu glauben, diese Zuckerberghörigkeit.
Die Aussage: "Wer nicht mitmacht ist von dienstlichen Informationen ausgeschlossen..." würde mich nach dem forschen lassen, der diesen Unfug angezettelt hat. Dem "Patienten Null" sozusagen, dessen Dummheit sich die anderen dann bereitwillig gefügt haben.