Was machst Du gerade?

...für Clubmitglieder und Schnupperer
Auch Interesse? => Im Menü auf "Interesse an mehr?" klicken!
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Und nun Pause, vom Wählenlassen.
:-)
Interessante Angelegenheit.
Nun bin ich mal gespannt, wie die Auszählung so abläuft.
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 350
Franz "Holztransport per Anhänger in Ungarn im November"
W164 ML 350 Iridiumsilber Laufleistung >217.000km
MLCDler können hier in dessen Box0605_175  sehen.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8464
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Als in Belgien lebender Mensch darf ich ja an den Kommunalwahlen in NRW nicht teilnehmen. Vom Ergebnis bin ich allerdings durch unsere Nähe zu Aachen stark betroffen. Da kann ich nur hoffen, dass die Grünen nicht wieder soviele Stimmen erhalten, dass sie an der Regierung teilhaben können, denn was sie hier in der letzten Legislatur alles aus rein ideologischen Gründen besonders in der Verkehrspolitik beschlossen haben, ist eine Katastrophe. Es ging nur noch um Autovermeidung und Bevorzugung der Radfahrer, ohne Sinn und Verstand.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Bei Kommunalwahlen die ersten Hochrechnungen ansehen, das hab ich auch noch nie gemacht.
Nun aber!
Denn es ist fertig gezählt und sogar in Rekordzeit.
Da wurde sogar der "Dreamteam"-Zettel von allen ausgefüllt, welcher besagt, bei nächsten Wahlen würde man gern wieder zusammenarbeiten.
Viel gelernt hab ich, auch Leute kennengelernt, Und beim nächtlichen Schäfchen zählen werd ich heut auch keine Probleme haben. Denn ich hab geübt. :lol:

Und... Wie ich es vermutet hab!
Alle anderen schätzten eher dagegen.
Der OB muß in die Stichwahl.
Das heißt, meine heutigen Erfahrungen kann ich in 14 Tagen direkt sinnvoll einsetzten. :P :P :P

Und die Wahlbeteiligung ist höher als gedacht mit über 48% in Duisburg
und deutlich höher im Duisburger Süden mit knappen 60%. Hätt ich bei Kommunalwahlen auch nicht angenommen.
Und hier im Süden ist die Afd "nur" drittstärkste Partei.
DU kpl. dann doch 2.Stärkste, wie zu vermuten war.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8464
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Hier in Aachen freut sich die bisherige parteilose Oberbürgermeisterin, die von den Grünen unterstützt wurde, dass sie in die Stichwahl einziehen darf, die sie hoffentlich verlieren wird. Herr :koenich: kennt ja die verschiedenen, absolut unsinnigen Projekte, die die Grünen unter ihrem "Regiment" durchgesetzt haben. Und das mit irrsinnigen Kosten.
Vom mutmaßlichen Gewinner von der CDU, der 10% mehr Stimmen als sie erhalten hat, konnte man bisher in der Aachener Zeitung online noch nichts lesen.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Hier zeichnet sich die OB-Stichwahl mit dem bisherigen von der SPD, mit dem Kandidaten der Afd ab.
Da steht dann der Gewinner schon fest.
Denn ich vermute sehr, daß alle die was anderes als die Beiden gewählt haben, dann auf gar keinen Fall Afd wählen werden.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8464
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Jetzt liegt die bisherige Oberbürgermeisterin bereits mit knapp 14% zurück. Hoffentlich ist Aachen die los. Aachen hat natürlich ein (selbstgemachtes) Problem. Die Stadt hat vor ca. 20 Jahren beschlossen, eine Zweitwohnsitzsteuer einzuführen, was dazu geführt hat, dass die Studenten ihren ersten Wohnsitz nach Aachen verlegt haben. Und das sind immerhin gut 50.000 Menschen, also ca. 20% der gesamten etwa 260.000 in Aachen lebenden Menschen. Damit ist auch das Wahlrecht für Aachen an die Studenten gefallen, von denen viele aber die Stadt auch nach ein paar Jahren prinzipbedingt wieder verlassen werden. Nachhaltigkeit ist anders. Da müssen auch Projekte für Senioren bedacht werden. Und ganz ehrlich: Selbst welcher Student radelt im Regen oder im Winter bei Schnee und Eis? Die betagten Manschen können das aber das gesamte Jahr über nicht leisten, finden hier aber viel zu wenig Berücksichtigung.
Die Gründe für die zuletzt tollen Ergebnisse der Grünen für auch Münster, Köln und Bonn, dürften ähnlich gelagert sein.
Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8464
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Inzwischen steht kurz vor dem Ende der Auszählungen (220 von 224 Wahlbezirken) fest, dass der Herausforderer mehr als 20% mehr Stimmen erhalten hat, als die bisherige Oberbürgermeisterin.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Mich wundern :think: , daß vom Jens172 keine Antwort auf meine eMail kommt.

Die Frage nach der noch aktuellen Versandanschrift konnte ich entsprechend auch noch nicht stellen, weshalb sich der Versand des MLCD-Kaffeebecher-Pakets noch verzögert.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8464
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Einen Kochtopf vom Induktionsherd ziehen, in dem ich langsam eine Erbsensuppe nebst zugefügter Mettwürste erwärmen wollte. Leider aber hatte ich die Anwesenheit eines Kätzchens in der Küche übersehen, die wohl zielgenau auf höchste Kochleistung umgestellt hatte.
Nach dem Kochen verriegele ich den Herd immer schon und lasse auch keine Gegenstände darauf stehen. Aber während des Erwärmens, habe ich das bisher nie gemacht und war auch eigentlich sicher, dass die Katzen draußen waren.
Also aufgepasst! Die Kätzchen können alle Sensoren genauso bedienen, wie wir Menschen auch.
Für heute ist mir der Appetit erst einmal vergangen.
Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Zur Strafe gibts für Maja die nächsten Tage kein Katzenfutter, sondern angebrannte Erbsensuppe!
:lol:
:clap:
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8464
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Heute war Tierarztbesuch beim Pferdedoktor zum Röntgen angesagt. Eins unserer Pferde, Clooney, zeigte seit etwa einer Woche Auffälligkeiten im Halsbereich. Er schien Schmerzen zu haben, beim Bewegen des Kopfes noch oben links. Das wurde natürlich sofort vom Tierarzt behandelt, da es aber nach Absetzen der Medikamente nicht gut war, musste er heute zum Röntgen in die Klinik.
So ohne ML ist das leider gar nicht so einfach. Einen Pferdehänger habe ich ja und auch einen Schlepper mit entsprechender Anhängerkupplung. Aber den lieben Clooney mit dem lauten Johnny jeweils ca. 15km hin- und zurückzufahren, wäre keine gute Lösung gewesen. Nicht nur, dass er vielleicht genervt ist, sondern auch, dass man selbst nicht hören kann, was hinten los ist.
Aber das war problemlos zu lösen. Dieter Kurabi hatte mir schon, als ich vor über einem Jahr den ML dort zur Restauration abgegeben hatte, zugesichert, dass ich jederzeit von ihm ein Fahrzeug zum Pferdetransport erhalten könnte. Und so war es denn auch heute. Mit seinem knapp einem Jahr alten Fiat Ducato konnte ich Clooney vollkommen entspannt zum Tierarzt und zurück fahren. Die Rangierarbeiten auf der Wiese hat der Johnny übernommen und der Ducato musste "nur" die Straßentour übernehmen.
Glücklicherweise hatte ich an meiner Seite Ina, die auch bei dem Tierarzt arbeitet und mir beim Ein- und Ausladen maßgeblich geholfen hat. Alleine hätte ich das niemals geschafft. Außerdem hat sie auch noch den Fahrdienst von Dieter zurück, gemeinsam mit ihrem Ziegenbock Pepe und ihren Hunden zu mir nach Hause gemacht. Am Morgen hatte Susi Sausewind mich zur Fahrzeugabholung gebracht.
So hat dieser kleine Ausflug mal eben 7 Stunden gedauert, aber das Wichtigste, was dabei herausgekommen ist, ist, dass Clooney, mit seinen 22 Jahren nicht mehr der Jüngste, aber keine schlimmen Dinge hat. Eine leichte Arthrose wurde beim Röntgen diagnostiziert, er wurde auch in die Halswirbel gespritzt und bekommt jetzt noch 14 Tage entzündungshemmende und schmerzstillende Medizin. Danach können wir ihn langsam wieder trainieren.
Mir ist nach einer ziemlich schlaflosen Nacht heute ein schwerer Stein vom Herzen gefallen!
20250923_104820.jpg
20250923_104846.jpg
20250923_132021.jpg
20250923_132040.jpg
Viele liebe Grüße! :Chevalier: Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Schöne Fotos.
Auch ohne ML.
Aber auch ohne Pferd?
Hoffen wir mal, daß das mit der schnellen Pferde-Genesung funktioniert wie geplant.
Ich drück dann mal den :thumbup: .
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8464
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Mit Pferden kann ich dienen:
Der, der heute zur Inspektion musste, ist der braune mitten im Sonnenschein...
20250525_192854.jpg
Liebe Grüße! :Chevalier: Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8464
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Für nicht mit Pferden vertrauten Menschen, möchte hier sehr gerne mal um ein wenig Verständnis darum werben, dass es davon keinerlei Aufnahmen gibt, dass Clooney verladen wurde. Wir waren nur zu zweit, was das Minimum darstellt, um ein Pferd, das nicht täglich auf einen Anhänger läuft, zu verladen.
Es hat gut geklappt. Aber nach Klappe zu hinter dem Pferd muss es auch sofort losgehen, damit es nicht auf dumme Gedanken kommt.
Bei der Ankunft nach ca. 30 Minuten war Clooney schweißgebadet und es liefen sicher ca. 10l Wassser aus ihm heraus, ohne dass er dabei uriniert hätte.
Und Jeder, der mal Pferde transportiert, sollte dies möglichst langsam, vor allen Dingen bei Kurvenfahrten oder Abbiegungen machen. Schrittgeschwindigkeit ist dabei angesagt. Wer das nicht glaubt, den lade ich sehr gerne dazu ein, eine Probefahrt im Pferdeanhänger zu testen.
Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Gut, daß Du das hier mal erklärst, denn das hätt ich nicht gedacht.
Wenn man das mal so nebenbei irgendwo sieht, sieht das immer ganz locker und problemlos aus.

Und wie es einem stehend in fahrenden Fahrzeugen ergeht, kann man ja auch in jedem Bus und jeder Straßenbahn ausprobieren:
Augen zu und nirgendwo festhalten.
Bei unserer 903 muß ich mich oft schon sehr kräftig festhalten. Gehört zu meinem Sportprogramm, sag ich mir dann. :crazy: Und ich weiß ja was passiert und kann auch rausgucken (meistens).
Ohne Fenster, wie in einem Pferdeanhänger, ist das sicher doppelt so "lustig".
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8464
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Was machst Du gerade?

Beitrag von Manfred093 »

Bus und Straßenbahn sind damit nicht zu vergleichen. Die sind dagegen extrem harmlos. Der geringe Radstand im Anhänger, macht die Fuhre extrem störanfällig. Mein Angebot steht: Einfach mal mitfahren! :Chevalier: Manfred093
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1682
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Was machst Du gerade?

Beitrag von Olaf075 »

Mich gerade weiterbilden um die neuesten Anforderungen des Bundes Klimaschutzgesetz aus dem Jahr 2021 demnächst umsetzen zu können und zu dürfen. Damit die derzeitigen Förder-Anträge für Neubauten beantragt werden können muss der Energie-Effizienz-Experte noch zusätzlich eine CO2 Lebens-Zyklus-Analyse des neuen Gebäudes erstellen. Ganz tolle Einfälle haben die in Brüssel und Berlin um das Bauen so schwer wie möglich zu machen. Also heißt es wieder lernen, lernen und Mitte Oktober das Wissen in einer Prüfung testen…
Lernende Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Das nennt sich Bürokratieabbau!

Und das dient ja schließlich auch der Sicherung Deines Arbeitsplatzes.
Und derer die Dich schulen, und, und, und...
Und hin und herfahren darfst Du dafür doch auch noch.
Das steigert das Bruttosozialprodukt.
Ist doch wieder alles wie es soll, in Teutscheland.
Ach ja, der (oder innen) sich das ausgedacht hat, der bekommt dafür das meiste Geld. Egal woher. :shock:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Herzlich hämisch lächeln.
Mußt Du auch mal versuchen.
Wieso?
Nun, auf eins kann man sich zumindest felsenfest verlassen:
Dem hammerdollen, gewählten 10jährigen Wüterich von überm Teich fällt jeden Tag ein neuer himmelschreiender Blödsinn ein.
Und die ganze dummsinnige Welt hängt an seinen Lippen.
Als wenn der Wettstreit "Wer ist denn hier der Allerdümmste" jede Minute neu entschieden werden muß.

Und nun guck ich mal weiter in "meine Tageszeitungen" und trink meinen 3. Kaffee in der Frühstückspause am MLCD-Schreibtisch.
Und dann mal sehen, was mir heute für die MLCDler so einfällt.
Denn darauf ist ja auch verlaß, daß da täglich was geht. ;)
(Man muß ja auch mal was Erfreuliches sagen/schreiben...)
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21631
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Was machst Du gerade?

Beitrag von KJS001 »

Hmmm...
Nun bin ich mir nicht mehr sicher...
Denn heute in WDR.de steht:

Pudding mit der Gabel • Ein Internet-Hype erreicht NRW. In Karlsruhe und Hamburg haben es schon viele vorgemacht - Pudding mit Gabeln essen. Gemeinsam, als gabelnder Flashmob. Für heute ist eine solche Aktion in Münster angekündigt. Der Sinn? Scheint egal - es macht offenbar einfach Spaß. Auch für Essen, Köln, Leipzig, Nürnberg und Hannover wurden bereits Termine zum gemeinschaftlichen Gabeln in sozialen Medien verbreitet – ebenso für Düsseldorf. Guten Appetit!

Zumindest geben die sich größte Mühe bzgl. meines vorhin geschriebenen Beitrags über den Dummheit-Wettstreit.