Diesmal ganz formlos: Unser Superzahlenspiel. Wer nicht mitmacht... Naja, das kennt Ihr ja... Also, ran an den Speck!

Revision M-Klasse

W163 ML 500

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1695
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Hallo Manfred, deine Ruhe ist bewundernswert. So etwas habe ich in meiner Laufbahn selten erlebt, das Gegenteil ist heutzutage eher der Standard. Gute Arbeit braucht seine Zeit, besonders gute noch wesentlich länger. Und ich glaube das dein ML richtig gut wird, so mein Eindruck wenn ich die Fotos anschaue. Dein ML wird der schönste und beste ML aus der Baureihe der noch auf den Straßen fährt.
Viele Grüße Olaf075
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 270 CDI
  Andreas  "Anhänger mit Bagger..."
W163 ML 270 CDI Smaragdschwarz Laufleistung >270.000km
MLCDler können hier in dessen Box0206_140 sehen.
Benutzeravatar
Michael036
Beiträge: 188
Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47...
Wohnort: Moers
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 350

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Michael036 »

Ich finde auch Deine Geduld bewundernswert und denke ebenso, dass Du mit dem schönsten unserer Exemplare belohnt wirst.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Unser ML macht Fortschritte! Alle Schweißarbeiten an der Karosserie, wozu auch Kleinteile wie Gewindebolzen gehören, an denen die Innenkotflügel befestigt werden, wurden beendet. Heute wurde er komplett abgeklebt, damit er morgen mit Epoxy von unten bis einschließlich Radlaufkante und unterhalb der Einstiege versehen und danach lackiert wird. Anbei ein paar Fotos dazu.
20250519_162321.jpg
20250519_162329.jpg
20250519_162347.jpg
20250519_162454.jpg
20250519_162129.jpg
20250519_162131.jpg
20250519_162143.jpg
20250519_162154.jpg
20250519_162156.jpg
20250519_162159.jpg
20250519_161527.jpg
20250519_161530.jpg
20250519_161533.jpg
20250519_161543.jpg
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21667
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Super!
Da tut sich ja wieder richtig was.
Sehr interessante Fotos! Meinen Dank dafür!

Neu ist mir insbesondere das in Foto 12 mittig eingesetzte Blechteil.
Kannst Du mir/uns dazu etwas sagen?
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Herr Könich!
Das ist hinten rechts unterhalb des CD-Wechslers. Da waren mehrere Löcher nebeneinander, so dass es sich anbot, dort ein komplettes Blech einzuschweißen. So etwas fertigt man natürlich selbst an.
20250131_144705.jpg
20250519_161530.jpg
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Thomas217
Beiträge: 134
Registriert: 23. Apr 2019, 23:16
Postleitzahl: D-77...
Wohnort: Mahlberg
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 55 AMG

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Thomas217 »

Hallo Manfred,
Außer den eingeschweißten Gewindebolzen, sind die restlichen eingeschweißten Bleche alle dem Rostfrass geschuldet?

Langsam aber stetig geht’s wieder voran mit dem ML. :thumbup:
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Thomas!
Genauso ist das. An der Karosserie hauptsächlich die hinteren Radläufe und beide Einstiegbleche. Der Rest war eher Kleinkram.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Heute gibt es Fotos von der von unten komplett mit Epoxy beschichteten und in Wagenfarbe lackierten Karosserie.
Viel Spaß beim Anschauen!
20250526_165655.jpg
20250526_165702.jpg
20250526_165711.jpg
20250526_165715.jpg
20250526_165725.jpg
20250526_165735.jpg
20250526_165746.jpg
20250526_165754.jpg
20250526_165802.jpg
20250526_165815.jpg
20250526_165828.jpg
20250526_165837.jpg
20250526_165840.jpg
20250526_165847.jpg
20250526_165857.jpg
20250526_165900.jpg
20250526_165905.jpg
20250526_165929.jpg
20250526_165949.jpg
20250526_165956.jpg
20250526_170004.jpg
20250526_170009.jpg
20250526_170017.jpg
20250526_170020.jpg
20250526_170024.jpg
20250526_170032.jpg
Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21667
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Puh...
Das ist eindeutig der erste voll Seewasser taugliche ML, der je gebaut wurde. :lol:
Und - ja, es macht Spaß zu sehen, wenn wer mal seine Arbeit nicht schwänzt, sonder anscheinend sogar noch Spaß dabei hat.
Sehr schön!
Nun bin sicher nicht nur ich auf die nächsten Baustellen gespannt, die nun erledigt werden.
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1695
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Die Bilder von deinem Auto sind: Super. Das sieht richtig gut aus, besser wie neu. Hast Du schon eine Ahnung bis wann Dein ML fertig sein wird? Das sollt ja gebührend gefeiert werden :D
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Herr :Korsar: Sir Olaf!
Ja, was Dieter macht, hat Hand und Fuß. Zum Fertigstellungstermin kann ich wirklich noch nichts sagen. Ich möchte ihn auch nicht drängen. Schließlich muss er zwischendurch ja auch andere Arbeiten machen, die nicht vorhersehbar sind. Ein sehr guter Kunde ist der Feuerwehr- und Rettungsdienst, die jede Woche ca. 2 Fahrzeuge bringen, die beschädigt sind und schnell wieder auf die Straße müssen. Selbst eine Prognose möchte ich nicht wagen. Aber die Feier wird kommen, da beißen nicht einmal die vielen Mäuse in Übach einen Faden ab!
Liebe Grüße aus Ostbelgistan! :Chevalier: Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Weiter gehts! Dieter hat heute am Samstag sogar weitergemacht und den hinteren Träger am Rahmen eingeschweißt und auch schon grundiert. Außerdem hat er die Reste des abgebrochenen Reserveradträgers entfernt. Der restliche Bügel wurde in zwei Teile geschnitten und ließ sich selbst dann nur schwer entfernen. Da aber der Reserveradträger als neues Ersatzteil aus den Beständen des MLCD bereits bei ihm steht, war das die beste Lösung. Von den beiden von Andreas140 erwähnten Kunststoffhülsen hat nur eine überlebt, was aber auch kein Problem darstellt, da diese noch von Mercedes lieferbar sind.
Ein zufälliger Befund bei den Arbeiten war, dass die Feder am hinteren linken Federbein gebrochen ist. Die Federbeine wurden im Januar 2020 vor etwa 80.000km auch schon mal erneuert. Mercedes konnte die Federbeine immer nur komplett liefern, jetzt stehen sie auf "rot", was bedeutet, dass sie momentan nicht lieferbar sind und deren Verfügbarkeit separat erfragt werden muss. Alternative Lieferanten liefern die Federn separat. Da gibt es verschienste Ausführungen, es wird aber ein Serienfederersatz von BILSTEIN werden. Momentan kann man da bequem dran arbeiten. Da die Dämpfer ja noch nicht alt sind, ist der Tausch beider Federn wohl die beste Lösung. Und natürlich gibt es auch wieder Fotos davon. Viel Spaß!
Querträger Heck teilgeschweißt
Querträger Heck teilgeschweißt
Schweißnähte Querträger Heck
Schweißnähte Querträger Heck
Schweißnähte Querträger Heck
Schweißnähte Querträger Heck
Fahrwerk links
Fahrwerk links
Fahrwerk rechts
Fahrwerk rechts
Motor von rechts
Motor von rechts
Motor von rechts
Motor von rechts
Einschweißen Querträger Heck
Einschweißen Querträger Heck
Einschweißen Querträger Heck
Einschweißen Querträger Heck
Einschweißen Querträger Heck
Einschweißen Querträger Heck
Dieter beim Schweißen
Dieter beim Schweißen
Dieter beim Schweißen
Dieter beim Schweißen
Querträger mit AHK-Verstärkung
Querträger mit AHK-Verstärkung
Querträger mit AHK-Verstärkung
Querträger mit AHK-Verstärkung
Abtrennen Reserveradhalterung
Abtrennen Reserveradhalterung
Reserveradhalterung zerlegt
Reserveradhalterung zerlegt
Querträger hinten geschweißt und konserviert
Querträger hinten geschweißt und konserviert
Querträger hinten geschweißt und konserviert
Querträger hinten geschweißt und konserviert
Federbruch unten links
Federbruch unten links
Querträger am Heck fertig
Querträger am Heck fertig
Da gehört der Ersatzradhalter rein
Da gehört der Ersatzradhalter rein
Nach getaner Arbeit...
Nach getaner Arbeit...
Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Die Federn für die hinteren Federbeine habe ich am Wochenende bereits bei kfzteile24 bestellt. Eigentlich hätte DHL die heute auch schon liefern wollen, den Termin aber auf morgen verschoben. Die Federbeine wurden original Mercedes erst 2021 nach 19 Jahren und ca. 450.000km erneuert.
Manfred093
Benutzeravatar
Thomas217
Beiträge: 134
Registriert: 23. Apr 2019, 23:16
Postleitzahl: D-77...
Wohnort: Mahlberg
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 55 AMG

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Thomas217 »

Hallo Manfred,
Ein ganz ausgezeichnete Fotodokumentation, an der du uns teilhaben lässt… :thumbup:
So ein Karosserie- und Rahmenzustand in „neu“ ist schon was sehr feines. Das sieht man nicht alle Tage.
Ich weiß das es schon so oft geschrieben wurde, aber egal. „Hut ab“ vor deinem Mut und Engagement für dieses Projekt…. P.S.: Solltest du mal verkaufen wollen…. Melde dich gerne bei mir.. :D :D :D
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Die Federn für die hinteren Federbeine sind heute eingetroffen und lagern jetzt schon bei Dieter zum baldigen Einbau. Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Herr :koenich: !
Klar, 15€ sind viel Geld für das Teil. Aber es muss ja auch von Hannover nach Heinsberg kommen. Das muss auch irgendwie bezahlt werden. Bei Herbrandt sehe ich das anders. Die machen ja auch häufig sehr große Umsätze mit dem MLCD.
Eben habe ich den Reparatursatz für die Befestigung des Reserveradhalters abgeholt. Anbei ein Foto dazu.
Reparatursatz Halter Reserverad
Reparatursatz Halter Reserverad
Viele Grüße! Manfred093

19:55 Ist doch schön, wenn mal was richtig gut funktioniert. :P
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Heute habe ich unseren ML wieder einmal besucht. Inzwischen ist er tiefergelegt worden und es keimt die vorsichtige Hoffnung auf, dass die Karosserie gegen Ende der kommenden Woche lackiert werden wird. Anbei ein paar Fotos davon und auch noch eins von den Befestigungspunkten der Dachreling.
ML tiefergelegt Seite
ML tiefergelegt Seite
ML tiefergelegt hinten
ML tiefergelegt hinten
ML tiefergelegt vorne
ML tiefergelegt vorne
Befestigungspunkte Dachreling
Befestigungspunkte Dachreling
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Lackiert ist die Karosserie immer noch nicht, aber es gibt einen kleinen Lichtblick aus den USA. Unsere Freunde dort, haben schon seit Monaten versucht, den Auspufftopf für unseren ML zu besorgen. Inzwischen sind sie beim 7. Anbieter gelandet, der allerdings auch schon eine Auftragsbestätigung zur Lieferung innerhalb einer Woche gesendet hat. Von dort soll es dann nach Belgien gehen. Direkt dort bestellen und nach Belgien liefern lassen, geht nicht.
Ich bin sehr gespannt! Manfred093

23:50 Wir sind es auch, denn auf so ungewöhnlichen Wegen hat bisher kaum ein MLCDler original Ersatzteile bezogen.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

EILMELDUNG
*** Karosserie lackiert *** Heckklappe lackiert *** Versiegelung mit Wachs beginnt *** Bilder folgen ***
Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Und schon kommen die Bilder dazu:
20250620_151146.jpg
20250620_151159.jpg
20250620_151213.jpg
20250620_151222.jpg
20250620_151240.jpg
20250620_151254.jpg
20250620_151312.jpg
20250620_151331.jpg
20250620_151341.jpg
20250620_151417.jpg
20250620_153413.jpg
Viele Grüße! :Chevalier: Manfred093