Hinweis ausschalten: 🚙 MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn🚙
...mehr...
:achtung: Suchen hilft hier in den Foren nicht! Frag uns doch einfach! Das ist hier ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!

Motoren mit Ver- und Entsorgung

...incl. Kraftstoff- und Abgasanlage!

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1563
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Olaf075 »

Operation erfolgreich, nach heftigen wehren ohne gravierende Schäden. Ein wenig hat das Befestigungsloch gelitten durch den ersten Einsatz von einem Meißel. Dadurch konnte ich das Ventil zumindest einkleines bisschen bewegen:
IMG_4019.jpeg
IMG_4022.jpeg
IMG_4023.jpeg
Ein erstes Einwirken mit einem ausgeliehenen Rostlöser brachte rein gar nix, schwere Mittel waren angesagt. Nächster Teilehändler ca 10 km weg, also E-Bike geschnappt und los. Injektorlöser ist das Zaubermittel der Wahl:
IMG_4033.jpeg
eingesprüht und durch den Spalt wirken lassen, danach einen Kaffee trinken und raus ging es wie von Zauberhand. Den Stecker noch demontieren und dann die Schlauchschellen :oops: keine Chance da vernünftig dran zu kommen. Also Luftfilter ausbauen, die kleine Verkleidung der Spritzschutzwand und so kam ich zumindest an die untere Schelle zum lösen. Der Rest war dann Kindergeburtstag, bis auf die Spuren des Meißels. Ein Gewinde war nich mehr zu sehen, vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher in das Loch geklopft und das zusammengeschobene Material aus dem Gewinde gesuhlt. Anschließend die Dichtfläche vorsichtig mit einer Feile entgratet und abgezogen und der Einbau konnte beginnen.
Teil 2 folgt so gleich
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 350 BlueTec
Olaf "Standesgemäßer CLK 200K-Transport"
W166 ML 350 BlueTec Palladiumsilber Laufleistung >115.000km
MLCDler können hier in dessen Box1410_075  sehen.
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1563
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Olaf075 »

Hier einmal der Vergleich des alten und des neuen Ventils:
IMG_4027.jpeg
Vergleich beider Ventile
IMG_4029.jpeg
Altes AGR-Ventil
IMG_4030.jpeg
Neues AGR-Ventil
IMG_4026.jpeg
Das beleidigte Gewinde
Und hier noch das neue verbaute AGR-Ventil:
IMG_4031.jpeg
Nun reichts mir für heut, 31 Km geradelt und noch diese Arbeit… Bin fix und fertig
Viele Grüße von der Nordsee-Küste
:Korsar: Sir Olaf der 75.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8321
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Manfred093 »

Puh... da sind wir froh, dass Du Erfolg hattest!
Liebe Grüße! Susanne & Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21470
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von KJS001 »

Nun aber die Füsse hoch!
Ein Erdinger - und freuen über 10 Punkte des Dankes für diesen aufschlussreichen Beitrag hier.
Und da kommen ja auch noch die für den BoxenStop-Eintrag hinzu. Gelegentlich, versteht sich. :P
Benutzeravatar
René010
Froschkönig
Froschkönig
Beiträge: 6419
Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von René010 »

Hallo Olaf, das sieht ja quasi genau so aus wie bei meinem W164 damals.
Würde mich ja nicht wundern, wenn das Teil sogar die gleiche Teilenummer hätte. ;)
Viele Grüße René10
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1563
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Olaf075 »

Bei Mercedes ist es als AT-Teil die A 642 140 21 60 64, derzeit bei DB lieferbar
AGR_W166_M075_bereinigt.pdf
(266.85 KiB) 9-mal heruntergeladen
Hier noch die Teileliste die mir der Manfred093 geschickt hat
Viele Grüße :Korsar: Sir Olaf der 75.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8321
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Manfred093 »

Waren da eigentlich die Dichtungen dabei? Bei MB scheint man die separat kaufen zu müssen. Allerdings sind da auch manchmal Teile dabei, die nicht etwähnt sind.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1563
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Motoren mit Ver- und Entsorgung

Beitrag von Olaf075 »

Hallo Manfred, beide Dichtungen waren dabei. Scheinbar war es aber nicht wirklich das AGR-Ventil, steh grad wieder auf der Autobahn und warte auf den ADAC. Gleiches Spiel, Motor im Notlauf und keine Leistung.
Vorher hab ich in der Werkstatt noch den Fehler auslesen lassen: Kurzschluss auf Masse.
Werde den ML jetzt abschleppen lassen und dann mit einem Leihwagen heimfahren.
Vielleicht bringt der ADAC ja meinen ML dann heim, mal schauen wie des jetzt weitergeht.
Traurige Grüße Olaf075

12:50 Ohjeee...