Heute Morgen wurde der ML im heimischen Kempten abgeladen und ich telefonisch von der freundlichen Dame vom Autohaus Allgäu darüber informiert. Kurz noch zu Physio und dann über die Straße und den ML mit nach Hause nehmen:
Daheim dann gleich mal mit meinem Auslesegerät nachgeschaut was denn da so drin steht im Fehlerprotokoll:
Fehlerspeicher löschen, den ML laufen lassen, wieder Fehler auslesen. Zum Test das alte Bauteil nur elektrisch anklemmen (ohne es einzubauen) brachte dann zumindest unterschiedliche Strömungswerte. Also den Stecker wieder richtig anklemmen und alle Fehler löschen und neu auslesen:
Eine Verschmutzung in den Kanälen schließe ich erst einmal aus, so wie des in dem Kanal vor dem AGR aussieht:
Danach mal mit dem Lieferanten gesprochen wie es nun weiter geht, einen Reklamations-Antrag schreiben und das Teil einschicken. Das neue Teil erst einmal auf eigene Rechnung bestellen, das Teil von Pierburg soll ebenfalls passen. Laut Beschreibung passt es nur für den amerikanischen und kanadischen Markt. Bestellt, das AGR ausgebaut und die Doku dazu erstellt. Jetzt noch einpacken und dann zur Post damit. Das neue AGR von Pierburg hat dann eine Lieferzeit von 6-10 Tagen…. Das ist mir aber jetzt egal, dann fahr ich halt CLK in der Zeit
Viele Grüße Olaf075