Exterieur - Karosserie und Co.

... und alles was so draußen zusätzlich drangebaut wird.

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Morgen reisen Herr :koenich: und ich mit einem Opel Vivaro zu Grywotz mit dem Schalldämpfer im Gepäck. Dort wird dieser wahrscheinlich vollkommen neu gebaut werden, was aber etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, so dass wir zur Abholung einen weiteren Termin einplanen müssen. Wie man sehen kann, ist schon gepackt.
20250908_164613.jpg
20250908_164622.jpg
20250908_164644.jpg
Viele Grüße! :Chevalier: Manfred093

19:45 Also, ich hab je Bedenken, ob ich da noch mit reinpass. :think: :P
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 270 CDI
HolgerB "Anhängereinsatz im November"
W163 ML 270 CDI Inspiration Obsidianschwarz Laufleistung >245.300km
MLCDler können hier in dessen Box0401_038 sehen.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Auf der Ladefläche ist doch reichlich Platz. Und ganz große Spanngurte für den Johnny habe ich ja auch noch. Dann sollte das klappen...
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Unseren ML habe ich heute wieder besucht und ein paar Gummidichtungen so gereinigt, dass man sie verbauen kann. Der Alfa Spider ist ja inzwischen auch schon lackiert und Dieter wird am Wochenende eine Rallye in Belgien fahren. Anbei ein paar Fotos dazu.
20250911_181116.jpg
20250911_181108.jpg
20250911_174325.jpg
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Thomas217
Beiträge: 134
Registriert: 23. Apr 2019, 23:16
Postleitzahl: D-77...
Wohnort: Mahlberg
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 55 AMG

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Thomas217 »

Der Lancia ist ja eine Wucht…. Sehr schön.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Inzwischen habe ich ein Angebot für den Neubau des Schalldämpfers und auch Fotos von dessen Innenleben erhalten. Es werden 1.500€ + MwSt. werden.
20250912_090252.jpg
20250912_090517.jpg
Viele Grüße! Manfred093

15:20 Bei genauer Betrachtung... Das hätt ich mir schlimmer vorgestellt, nach über 500tkm.
Benutzeravatar
Franz175
Beiträge: 579
Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
Postleitzahl: H-96..
Wohnort: Jákfa (Westungarn)
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 350

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Franz175 »

Hallo Manfred,
habe ja erst 270tkm gefahren, aber meine Auspuffanlagen sehen aus wie neu aus dem Laden.
Wenn man da an frühere Zeiten denkt, da hat kein Auspuff 100tkm gehalten.
War deine Auspuffanlage aussen durchgerostet?
Weil das Innere hätte sicher noch gehalten.

Aber nun mein Problem:
Ich habe den rechten Spiegelblinker erneuert, erfolglos.
Kabelbruch konnte ich keinen offensichtlichen feststellen (hatte schon drei).
Da werde ich wohl neue Drähte v.d. Steckverbindung innen einziehen müssen.
Frage: Gibt es einen Schaltplan für die Übergabestelle zum Spiegel mit den Bezeichnungen der Kontakte?
Das würde sehr helfen!!
Ist nicht eilig, wir sind noch 2-3 Wochen in Italien unterwegs.
Viele liebe Grüsse aus Venedig
Franz175
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Franz!
Tatsächlich war die äußere Hülle faul. Den Inhalt kannte ich ja noch nicht. Jetzt wird der Schalldämpfer komplett in VA gefertigt werden und mich sicher überleben.
Demnächst werde ich mal nach dem Spiegel-Schaltplan schauen.
Viele liebe Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Bei unserem ML geht es wieder weiter.
Dieter hat die Bereiche an den Türen, die original mit einer schwarzen Folie bezogen sind, lackiert. Und zwar mit einem Strukturlack, der genauso aussieht, wie die Folien, die nicht lieferbar sind.
Außerdem hat er die Heckklappe angebaut und ich die Leitungen, die vom Dach kommen und in die Heckklappe gehen, wieder eingezogen.
Die Gummiummantelung der Antenne auf dem Dach ist vollkommen zerbröselt. Leider gibt es die Antenne nur komplett zu kaufen, ist aber lieferbar und schon bestellt.
Anbei mal wieder ein paar Fotos.
20250922_161942.jpg
20250922_161946.jpg
20250922_161955.jpg
Viele Grüße! Manfred093

18:00 Zeit mal wieder meinen Dank zu sagen, anstatt nur ein Like anzuklicken, für die tolle Berichterstattung, welche uns alle am Geschehen teilnehmen läßt. :thumbup:
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Das mit dem Strukturlack muss ich noch ein wenig konkretisieren. Zunächst wurde mattschwarz lackiert, dann die Struktur aufgesprüht und alles mit mattem Klarlack überzogen.
Übrigens habe ich heute auch die Dachrelings gereinigt, deren schwarze Farbe inzwischen doch ziemlich in Richtung dunkelgrau verändert war. Auch diese wird Dieter vor der Montage noch mattschwarz lackieren.
Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21627
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Drei Schichten Lack hört sich gut an.
Das hat ja dann auch die Dicke einer Folie.
Ist das dann auch für die Reling besonders stabiler Lack?
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Komische Frage, finde ich. Es wird wieder ordentlich schwarz werden. Welche Kriterien in Richtung "stabil" soll er noch erfüllen, bei nur wenigen µm? Und die Folie hat ja auch keine besonders schützende Aufgabe, sondern ist in der Serienfertigung einfach billiger.
Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21627
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Bislang hab ich immer gedacht, die Reling wäre farbig, hier schwarz oder fast schwarz, eloxiert.
Deshalb die Frage.
Die Folien sind ja bei allen W163, die ich je gesehen hab, mit 2-3 Wellen, immer an der gleichen Stelle, recht weit oben, verunstaltet. Manchmal sind die dann verhärteten, vom Blech abgelösten Wellen auch schon gerissen oder teilweise ausgebrochen.
Repariert hat dies aber, meines Wissens nach, noch nie ein MLCDler.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Die Reling ist mattschwarz lackiert, wie man auch unter den unter den Befestigungsteilen versteckten Teilen sehen kann. So wird sie jetzt auch wieder werden.
Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Unser ML hat inzwischen wieder Fortschritte gemacht. Die Heckklappe hat schon wieder eine Scheibe und heute wurden die hinteren elektrischen Ausstellfenster und die Dachrelings montiert sowie die hintere rechte Tür bereits zusammengebaut. Morgen geht es mit den restlichen Türen weiter. Anbei wieder einmal ein paar Fotos.
20250925_152125.jpg
20250925_152132.jpg
20250925_152735.jpg
20250925_153916.jpg
20250925_175026.jpg
20250925_175037.jpg
20250925_175059.jpg
20250925_175106.jpg
20250925_175208.jpg
20250925_175214.jpg
20250925_175343.jpg
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21627
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Fotos vom Feinsten!
In jeder denkbaren HinSicht.
Und kaum kommt wieder Schwung in die Sache, ist der ML auch schon wieder als MLCD-M-Klasse erkennbar.
Die Schriftzüge in den hinteren Seitenscheiben machen sich echt gut. :thumbup:

Die Reling ohne die Kunststoffeinsätze, frisch lackiert, höchst interessant.
Glücklicherweise müssen die ja bei meinem nun nicht mehr raus.
Da hatte ich mich nicht rangetraut, ohne zu wissen, wie die Teile wo einrasten und wie man die dort lösen kann.

Mit den ersten Ein- und Anbauteilen kommt die Lackierung irgendwie noch besser, finde ich.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Es gibt wichtige Erkenntnisse von den hinteren Ausstellfenstern.
Eins davon hat heute sicher 1,5 Stunden Zusatzarbeit gekostet und wollte sich nur mit Tricks wieder befestigen lassen. Die von außen sichtbaren schwarzen Muttern, sind extrem empfindlich. Bei einer davon waren die ersten beiden Gewindegänge defekt und nur mit einer etwa 2mm längeren Schraube aus Dieters Bestand und einem zusätzlichem O-Ring zur Abdichtung, konnte man diese wieder benutzen.
Das wäre ja nicht schlimm, wenn denn diese Mutter einzeln verfügbar wäre. Leider kann man sie aber nicht einzeln und auch nicht im kompletten, mit netto ca. 75€ gelistetem Scharniersatz erhalten, da dieser nicht mehr lieferbar ist.
Unkritisch ist es, stattdessen die Muttern der Scharnierbefestigung an der Karosserie zu lösen, wenn man die Seitenfenster mal ausbauen muss. Die Scharniere kann man dann einfach, da an der Scheibenbefestigung in Gummi gelagert, soweit verdrehen, dass man die Scheibe leicht herausnehmen kann. Das kann Zeit und Nerven sparen.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Nach längerer Wartezeit kam heute um 15:06Uhr endlich die Dachantenne an, damit der Himmel eingebaut werden konnte. Den UPS-Fahrer hatte ich schon beim Paketshop erwartet und nachdem es noch Probleme dort mit dem Scannen der angekommenen Pakete gab, konnte ich dieses um 15:30Uhr in Empfang nehmen, war um 16Uhr bei unserem ML, die Antenne um 16:30Uhr eingebaut und der Himmel um 17:45Uhr drin.
Jetzt geht es zügiger voran. Die Windschutzscheibe kann eingebaut werden, sie wird neu sein. Die hinteren Türen sind fertig und die vorderen sind morgen dran. Man kann auch gut sehen, warum man den Himmel nicht einfach aus dem Auto nehmen kann, denn da hängen Unmengen an Leitungen dran, was man ganz besonders vorne links in Höhe der A-Säule erkennen kann.
Vom aktuellen Zwischenstand wieder einmal ein paar Fotos.
20251001_164610.jpg
20251001_164639.jpg
20251001_164642.jpg
20251001_164649.jpg
20251001_164655.jpg
20251001_165634.jpg
20251001_165641.jpg
20251001_165647.jpg
20251001_165652.jpg
20251001_165657.jpg
20251001_170538.jpg
20251001_170544.jpg
20251001_174853.jpg
20251001_174856.jpg
20251001_174858.jpg
20251001_174900.jpg
20251001_174902.jpg
20251001_174931.jpg
20251001_174938.jpg
20251001_174956.jpg
20251001_175002.jpg
20251001_175010.jpg
20251001_175017.jpg
Viele Grüße! Manfred093

23:45 :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Benutzeravatar
Franz175
Beiträge: 579
Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
Postleitzahl: H-96..
Wohnort: Jákfa (Westungarn)
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 350

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Franz175 »

Danke Manfred,
wir sind noch in Italien.
Und wenn dann daheim, werd ich erst mal andere Sorgen haben als den #Spiegelblinker.
Liebe Grüsse vom Adriastrand in Lido degli Scacchi
Franz
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Franz!
Wie versprochen, anbei der gewünschte Schaltplan, der nicht leicht zu finden war. Die gesuchte Steckverbindung sind die Pins 8 und 9 im Stecker zum Spiegel. Beide mit 0,35mm² Querschnitt. Pin 8 ist Plus in grünschwarz, Pin 9 ist Masse in braun.
Viele liebe Grüße und alles Gute! Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8461
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Da auf der Beifahrerseite schon beim Kauf die schwarze Gummileiste, die sich auf Metall montiert, als Fenstergummi präsentiert, verbeult war, hatte ich diese, da original nicht mehr lieferbar, gebraucht bei ebay an eine DHL-Packstation bestellt. Dann erhielt ich die Nachricht, dass der DPD-Fahrer die angegebene Adresse nicht finden könne. Klar, schließlich kann DPD nicht die DHL-Packstationen beliefern.
So musste ich den Lieferanten darum bitten, die Lieferung an einen DPD-Paketshop umzuleiten.
Heute konnte ich die Ware endlich eine Woche später als geplant abholen. Die Dichtung macht einen sehr guten Eindruck. Ob sie jetzt definitiv richtig ist, kann ich erst sagen, wenn ich sie am ML komplett ausgepackt und von diversen klebenden Verschnallungen befreit habe.
Viele Grüße! Manfred093