Diesmal ganz formlos: Unser Superzahlenspiel. Wer nicht mitmacht... Naja, das kennt Ihr ja... Also, ran an den Speck!

Revision M-Klasse

W163 ML 500

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Benutzeravatar
OrgaAdmin
Board-Administration
Beiträge: 2556
Registriert: 9. Mai 2014, 15:23
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: MLCD-Forum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: M-Klasse

Revision M-Klasse

Beitrag von OrgaAdmin »

Ein BoxenStop-Thema,
welches die verschiedenen Arbeiten auf den Punkt, halt in dieses Thema hier, bringt,
damit man die für :Chevalier: Manfreds ML anfallenden Arbeiten nicht in unseren üblichen BoxenStop-Themen zusammensuchen muß und diese hiermit auch in der zeitlichen Reihenfolge besser zu überblicken sind.

Da dies Thema hier erst heute, am 29. Okt. 2025, eingerichtet wurde, müssen die dazugehörigen Beiträge erst händisch hierher verschoben werden, was etwas dauern kann.

Zwischenzeitlich, und auch später, hoffe ich deshalb auf unsere Foren-Suchmaschine, die Euch weiter hilft.
Und Ihr wißt ja was sonst hilft: Einfach fragen!
Denn MLCDler helfen immer gern! :P

Und Bitte, Bitte, Bitte abonniert NICHT nur dieses Thema!
In unseren MLCD-Foren sollten NUR ganze Foren abonniert sein, und zwar alle.
Nur einzelne Foren zu abonnieren, oder noch viel schlimmer, einzelne Themen, bedeutet sich Scheuklappen aufzusetzen und mit dem Clubleben nichts zu tun haben zu wollen.
Und das ist so gar nicht im Sinne der "Badeverwaltung", entspricht also nicht dem Clubgedanken unseresMLCDs.
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 270 CDI
Peter "Mit der M-Klasse auf Sylt"
W163 ML 270 CDI Obsidianschwarz Laufleistung >202.000km
MLCDler können hier in dessen Box0309_089 sehen.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Und der Herr sprach: "Lächele und sei froh, es könnte schlimmer kommen..."
Heute gesehen bei Dieter Kurabi, wo ich wieder einmal unseren ML besucht habe. Ein Alfa-Romeo Spider von 1969 mit Rundheck. Anbei ein paar Fotos davon. Im Hintergrund unser ML.
20250203_162835.jpg
20250203_162843.jpg
20250203_162854.jpg
Da hat man wirklich den vollen Durchblick auf den Boden...
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Und natürlich auch wieder Fotos von unserem ML, dessen gesandstrahlten Teile noch am selben Tag, Samstagabend, grundiert wurden, damit der Rost keine Chance mehr bekommt!
20250203_162317.jpg
20250203_162322.jpg
20250203_162338.jpg
20250203_162353.jpg
20250203_162404.jpg
20250203_162425.jpg
20250203_162438.jpg
20250203_162505.jpg
20250203_162534.jpg
20250203_162548.jpg
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Da eigentlich unser hinterer Auspufftopf erneuert werden müsste, der aber in Europa nicht mehr geliefert werden kann, habe ich Kontakt zu deutschen Freunden aufgenommen, die schon seit ca. 30 Jahren in den USA leben, um zu versuchen, über diese, einen solchen Topf zu erhalten. Mal sehen, ob das klappt.
Liebe Grüße! Manfred093

8:30 Wir/ich sind/bin gespannt, ob da was geht, denn so eine Verbindung könnte auch künftig für uns interessant sein. Bitte halte uns auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Eben habe ich die Auftragsbestätigung erhalten. Der Auspufftopf (muffler) wird von Kalifornien in den Bundesstaat New York versendet, dessen bevölkerungsreichste Stadt mit ca. 8,8 Millionen Einwohnern New York City ist. Das wird ca. eine Woche in Anspruch nehmen. Immerhin sind das Luftlinie ca. 4.000km! Unsere Freunde berichten, dicht an der Grenze zu Kanada und nicht weit von den Niagara-Fällen lebend, von viel Schnee und Kälte und beneiden uns schon, wegen des bei uns nahenden Frühlings.
Wenn das klappen sollte, schicken sie ihn an uns weiter. Man darf gespannt sein!
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Immer wieder wurde bezweifelt, dass ich keine passenden Auspuffteile mehr erhalten kann. Im Hinterkopf hatte ich aber immer die Zulassungszahlen vom W163 ML500 und für die paar, hat sich niemals ein Nachbauer die Mühe gemacht, diese herzustellen und wenn Mercedes diese selbst nicht mehr liefert, sitzt man auf dem Trockenem.
Inzwischen kann man die aktuellen Zulassungszahlen nach Hersteller und Modell kostenlos beim KBA nachlesen. Früher musste man dafür bezahlen. Von unserem ML waren in 2008 etwa 700 Fahrzeuge angemeldet, am 01.01.2024 nur noch genau 500. Das macht es für alternative Anbieter unattraktiv, spezielle Teile dafür zu fertigen.
In den USA sind großvolumige Fahrzeuge nicht ungewöhnlich und jetzt hoffe ich sehr, dass ich den Auspufftopf bekommen werde.

Wer sich für die Zulassungszahlen seines oder anderer Modelle interessiert, kann diese kostenlos unter folgendem Link nachlesen: https://www.kba.de/DE/Statistik/Produkt ... sicht.html

Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21667
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Die Tabellen hab ich mir gestern, zu später Stunde, noch ganz in Ruhe angesehen.
Schon erstaunlich - wie lange ich brauche, als Excel-Experte, an die für mich interessanten Infos zu kommen. :P
Aber dann... Schon erstaunlich, wie die gefühlten Werte von den hier real erfaßten abweichen. :crazy:

Gefühlt war ich in Duisburg Süd, ganz früher, der einzige mit einem ML.
Aktuell bin ich hier einer von, relativ, vielen. Allein W163 kann ich in fußläufiger Entfernung etwa 5 ansagen.
W164er etwa 7 und W166 auch so an die 5 Stück.
Bei den in den Tabellen zu sehenden Mengen, aufgeschlüsselt sogar nach Bundesländern, sind das ganz schön viel weniger, als ich gedacht hätte.
Es scheint also für mich eher so, daß der Duisburger Süden in Sachen M-Klassen mehr als zu erwarten aufzubieten hat. Allerdings hat bei Weitem nicht jeder von denen ein #MLCD-Kärtchen von mir bekommen, da einige M-Klassen doch ganz schön verwahrlost sind und offensichtlich nur noch zum Anhängerschleppen verbraucht werden.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Heute habe ich nach gut 2 Wochen zum ersten Mal wieder unseren ML besucht. Zwar hat er Fortschritte gemacht, leider aber nicht in dem Maße, wie ich erhofft hatte. Aber zumindest sind die Einstiegschweller eingeschweißt und die Radläufe angepasst, aber noch nicht eingeschweißt.
20250221_142908.jpg
20250221_142923.jpg
20250221_142936.jpg
20250221_142948.jpg
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1695
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Hallo Manfred, das schaut ja schon recht brauchbar aus. Das wird richtig schön, wenn Dein ML dann mal fertig ist. Vielen Dank für die superschönen Fotos die Du uns zum mitschauen zeigst.
Dankende Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21667
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Also, das hat auch Vorteile.
So konntest Du uns diese doch recht interessanten Fotos in diesem Stadium zeigen.
Wenn nachher alles glatt ist und glänzt, sieht man davon ja nichts mehr.
Vielen Dank dafür. :thumbup:
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Schön ist, dass die Schweller unten punktgeschweißt sind, wie im Original. Zwischen den Blechen befindet sich dann normalerweise rostverhindernde Punktschweißfarbe, die mit Zink versehen ist.
Manfred093
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1695
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Wenn dann noch der Hohlraum mit Hohlraumversiegelung behandelt wird, sollte für immer Ruhe sein. Beim Auto von der Waltraud hab ich das ganze einmal mit Mike Sanders Fett behandelt und damit den Rost komplett gestoppt. Seit 5 Jahren ist seit dem Ruhe, irgendwann sollt ich da demnächst wieder nachschauen.
viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Der Hohlraum wird komplett geflutet werden, ich habe schon ein großes Fass von Mike Sanders abgegeben.
Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Heute war ich wieder mal bei unserem ML. Dieter Kurabi hat am Wochenende das Chassis bei schönstem Wetter ein weiteres mal mit Epoxy lackiert. Die Schichtstärke wird mich sicher überleben. Anbei ein paar Fotos davon.
20250226_163908.jpg
20250226_163914.jpg
20250226_163919.jpg
20250226_163926.jpg
20250226_163956.jpg
20250226_164002.jpg
20250226_164012.jpg
20250226_164025.jpg
20250226_164031.jpg
20250226_164052.jpg
20250226_164116.jpg
Viele liebe Grüße! Manfred093

8:00 Meinen Dank (mal wieder) für die vielen sehr interessanten Fotos. :thumbup:
Hoffentlich gehen die Arbeiten nun wieder zügig voran.
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1695
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Hallo Manfred, vielen Dank für die sehr schönen Fotos von deinem ML. Des wird mit Sicherheit richtig gut, ich drück Dir die Daumen das es weiterhin so gute Fortschritte macht. Was macht denn die Bestellung von deinem Auspuff? Klappt das?
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Olaf!
Obwohl zunächst als lieferbar genannt, wurde die Bestellung dann nicht angenommen, da doch kein Lagerbestand mehr vorhanden war.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1695
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Schade, hast jetzt einen Plan B? Selber bauen bzw den alten Topf reparieren? Langsam schon etwas bescheiden mit der Ersatzteil-Versorgung von den alten Autos, bin grad froh wenn ich keine Teile benötige.
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Wenn nicht doch noch einer auftaucht, dann wird er repariert. Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8485
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Jetzt sind die hinteren Radläufe eingeschweißt und die Nähte auch schon verzinnt worden. Das macht alles einen sehr ordentlichen Eindruck. Die schlimmsten Arbeiten sind damit erledigt. Nur noch ein paar kleine Schweißarbeiten an der Karosserie sind zu erledigen. Außerdem müssen die Befestigungen der Dachreling erneuert werden, die bei der Demontage abgerissen waren. Dann kann es mit den Lackierarbeiten losgehen.
20250228_163734.jpg
20250228_163725.jpg
Viele Grüße! Manfred093

18:20 :thumbup:
Die Arbeiten an der Dachreling sind für mich ja, ob der Undichtigkeit bei meiner, besonders interessant.
Bin gespannt, wie Kurabi diese Baustelle angeht.
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1695
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Das sieht wirklich sehr gut aus, dein ML wird schöner und besser wie Neu.
Viele Grüße Olaf075